Nehmen Sie mit unseren Spezialisten Kontakt auf.
+41 41 440 84 40
support@ehs.ch
Themenbereich
Klarer sehen. Schneller reagieren. Mit der sensingCam SEC100.
Stellen Sie sich eine Produktion vor, in der Maschinen nicht nur arbeiten, sondern auch „erzählen“, was in ihnen vorgeht – in Echtzeit, gestochen scharf und zuverlässig. Genau das ermöglicht die sensingCam SEC100 von SICK. Diese smarte Industrie-Kamera bringt Licht ins Dunkel komplexer Fertigungsprozesse und das wortwörtlich.
Event Recording: Bewertung von sporadischen Fehlern und Ăśberwachung kritischer Prozessschritte
Da das Videostreaming von Prozessen allein eher unpraktisch ist, um Störungen zu erkennen – welcher Servicetechniker hat schon die Zeit, sich durch stundenlanges Bildmaterial hin durchzusuchen – bietet die sensingCam SEC100 mit der Event-Recording-Funktion die Möglichkeit, solche oftmals sporadische Fehlerereignisse gezielt zu erfassen und zu speichern. Dabei wird nicht nur die Störung an sich aufgezeichnet, sondern auch die bis zu 40 Sekunden davor und danach – also wie sich der Fehler anbahnt und welche unmittelbaren Auswirkungen er hat. Auf diese Weise lassen sich sporadische Fehler und Ereignisse in kritischen Prozessen oder auch bei Inbetriebnahmen kausal bewerten und dadurch effizient beheben. Die Triggerung der sensingCam SEC100 erfolgt durch das Fehlerereignis selbst – entweder durch einen digitalen Eingang oder ein Automatisierungssystem per Ethernet und Rest-API-Schnittstelle.
Augen dort, wo der Mensch nicht hinkommt
Dank ihres robusten Designs (Schutzart IP65) und flexibler Montagemöglichkeiten fühlt sich die sensingCam auch in rauen Industrieumgebungen wohl. Sie ist sofort einsatzbereit – ohne zusätzliche Software, ohne aufwendige Schulungen. Ein echter Plug-and-Play-Held unter den Industriekameras.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Echtzeitüberwachung schwer zugänglicher Bereiche
- Automatische Event-Aufzeichnung mit Vor- und Nachlauf
- Hochauflösende Bilder mit 5-Megapixel-CMOS-Farbsensor – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen
- Flexible Integration ĂĽber REST API und TCP/IP
- Speicherung der Daten intern (6 GB) oder per FTP-Upload
FĂĽr die, die mehr wollen als nur beobachten
Ob Sie Ihre Qualitätssicherung optimieren, sporadische Fehler analysieren oder Ursachen von Anlagenstörungen finden wollen – die sensingCam SEC100 ist Ihr verlässlicher Partner. Sie liefert klare, detailreiche Einzelbilder oder Livestreams und lässt sich passgenau in Ihre bestehende Infrastruktur einbinden.
Technik, die im Hintergrund Grosses leistet
Die Kamera überzeugt mit einem Blickwinkel von 82° x 52° und einem Arbeitsabstand von 300 mm bis 10.000 mm – perfekt für vielfältige industrielle Anwendungen. Die Videosequenzen im MP4-Format und Full-HD-Auflösung machen selbst kleinste Abweichungen sichtbar.